Mehrfamilienhaus mit Potenzial Schweriner Innenstadt
19053 Schwerin
Objekt ID: 1469
Kaufpreis 1.350.000 €
Käuferprovision: 5,95% inkl. d. gesetzl. MwSt. bezogen auf den Kaufpreis
Beschreibung
9 Eigentumswohnungen mit 9 Stellplätzen und 1 Hofgebäude als separates Grundbuch / MEA hier werden als Immobilienanlagen-Paket angeboten.Das gepflegte Haus im Sanierungsgebiet der Schweriner Feldstadt wurde 1906 erbaut und beherbergt 9 Eigentumswohnungen, jeweils mit einem Balkon zum Hof. Alle Wohnungen bieten 2 bis 4 Zimmer und die Wohnflächen liegen zwischen [...]
Weitere Details erhalten Sie nach der Registrierung im Lang-Exposé.
Eckdaten
Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Zustand
Gepflegt
Zimmeranzahl
26
Schlafzimmer
17
Badezimmer
9
Wohnfläche
600 m²
Grundstücksfläche
823 m²
Baujahr
1906
Kosten
Kaufpreis
1.350.000 €
Käuferprovision
5,95% inkl. d. gesetzl. MwSt. bezogen auf den Kaufpreis
Um mehr Ausstattung anzuzeigen, können Sie das vollständige Exposé anfordern.
Vollständiges Exposé anfordern
Energieausweis
Art
Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
114 kWh/(m²*a)
Wesentlich. Energieträger
Gas
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
08.12.2027
Baujahr
1906
Baujahr (Energieausw.)
2014
Lage
Die Schweriner Feldstadt an der Grenze zur Schweriner Altstadt gelegen - zwischen Platz der Jugend, Ostorfer See und Bleicher Ufer mit kurzer Verbindung zum Marienplatz, Stadtzentrum oder Schlosspark und Burgsee.
Die Feldstadt hat längst das ihr anhaftende Image als „Nachtjackenviertel“, abgelegt und sich seither prächtig entwickelt. In den letzten Jahren wurde um- und ausgebaut, überall saniert und verschönert. Schneller als in anderen Stadtteilen veränderte sich ihr Gesicht. Gemeinsam mit der Verschönerung sind es die Nähe zur Altstadt, die zahlreichen Kultur - und Freizeiteinrichtungen, die das Wohnen in diesem Stadtteil immer beliebter werden lassen. Dazu kommen [...]
Weitere Details erhalten Sie nach der Registrierung im Lang-Exposé.
Die Feldstadt hat längst das ihr anhaftende Image als „Nachtjackenviertel“, abgelegt und sich seither prächtig entwickelt. In den letzten Jahren wurde um- und ausgebaut, überall saniert und verschönert. Schneller als in anderen Stadtteilen veränderte sich ihr Gesicht. Gemeinsam mit der Verschönerung sind es die Nähe zur Altstadt, die zahlreichen Kultur - und Freizeiteinrichtungen, die das Wohnen in diesem Stadtteil immer beliebter werden lassen. Dazu kommen [...]
Weitere Details erhalten Sie nach der Registrierung im Lang-Exposé.
Ansprechpartner
Sie haben Interesse?
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Thomas Franck
Wir schicken Ihnen einen Link zum vollständigen Exposé.