Mit Home Staging schneller zum Verkaufserfolg?

Der Spruch „Kleider machen Leute“ trifft auch auf Immobilien zu. Werden Objekte vor dem Verkauf professionell eingerichtet, können Interessenten sich ihr zukünftiges Leben darin besser vorstellen. Das Ergebnis: Die Immobilie wird schneller und zu einem höheren Preis verkauft.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 


Das Stichwort hierbei lautet Home Staging. Mit dieser Methode werden Häuser und Wohnungen so hergerichtet, dass sie neutral und einladend wirken. Möbel und Dekoration spielen dabei eine zentrale Rolle, aber auch Details wie der Duft von frischem Kaffee oder ein durchdachtes Beleuchtungskonzept kommen zum Einsatz, um potenziellen Käufern ein behagliches Gefühl zu vermitteln.

Home Staging: Käufer gewinnen und den Verkaufsprozess beschleunigen

In Deutschland ist es üblich, Immobilien unmöbliert zu verkaufen. Der Vorbesitzer übergibt die Immobilie sauber, und der Makler beginnt mit der Suche nach Käufern. In den letzten Jahren setzen Makler jedoch verstärkt auf Home Staging, um Objekte attraktiver zu präsentieren und den Verkaufsprozess zu beschleunigen.

Ziel dieser Technik ist es, einen positiven Eindruck bei potenziellen Käufern zu hinterlassen, um die Immobilie schneller und zu einem besseren Preis zu veräußern. Besonders in Zeiten sinkender Immobilienpreise erweist sich Home Staging als wertvolles Mittel, um den Verkaufserfolg zu steigern.

Einrichten, um die Fantasie anzuregen

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich vorzustellen, wie ein leerer Raum genutzt werden könnte. Untersuchungen zeigen, dass nur zwei von zehn Personen eine leere Wohnung in Gedanken einrichten können. Insbesondere bei kleineren Räumen fällt es schwer, sich das eigene Mobiliar vorzustellen. Durch die gezielte Einrichtung, gerade bei renovierungsbedürftigen Immobilien, steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Käufer zu finden.

Virtuelles Home Staging: 24/7-Besichtigungen von überall

In Zeiten der Digitalisierung erfreut sich auch virtuelles Home Staging großer Beliebtheit. Ohne tatsächliche Möbel oder Deko-Artikel können Interessenten die Wohnung online erkunden. Das spart Kosten und macht Besichtigungen rund um die Uhr von jedem Ort aus möglich.

Ob real oder virtuell: Wer seine Immobilie erfolgreich vermarkten will, sollte einen ortskundigen Makler hinzuziehen. Dieser weiß, wie man das Objekt optimal in Szene setzt und den passenden Käufer findet. Mit Home Staging lässt sich die Verkaufszeit verkürzen und der Verkaufspreis um 10 bis 15 Prozent steigern.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen und haben Fragen zum Vermarktungsprozess? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern!

Hinweise:
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © denisismagilov/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wohnungen an die Marktbedürfnisse anpassen

In einem Haushalt leben immer seltener mehr als drei Personen. Die klassische Familienkonstellation bestehend aus Vater-Mutter-Kind weicht vermehrt Single- und Zweipersonenhaushalten. Dieser Trend ist seit längerem zu beobachten und hat bedeutende Auswirkungen für den Wohnungsmarkt. […]

Weiterlesen

Video: Warum Makler-Alleinauftrag?

Manche Eigentümer, die ihre Immobilie professionell von einem Makler verkaufen lassen möchten, fragen sich, ob es besser ist, wenn einer das übernimmt, oder ob sich nicht mehrere Makler lohnen. Unser Film verrät Ihnen, warum der […]

Weiterlesen

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu

Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung in die eigenen vier Wände, obwohl eigentliche viele gerne würden. Gleichzeitig gibt es weiterhin zu wenig Neubau. Eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen dazu, dass eine Mietwohnung zu finden schwieriger wird und dazu die Preise steigen.

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Immobilienökonom und -makler Thomas Franck aus Schwerin

Thomas Franck

Immobilienmakler & Immobilienökonom IRE|BS

+49 385 7788 7170 mail@thomas-franck-immobilien.de

Carina Niemann

Assistenz & Büromanagement

+49 385 7788 7170 mail@thomas-franck-immobilien.de
f Consent Management Platform von Real Cookie Banner