
WITTENFÖRDEN
Ein beliebter Wohnstandort zwischen dem Naturschutzgebiet "Grambower Moor", ausgedehnten Waldgebieten und dem Naturschutzgebiet "Neumühler See".

Wittenförden ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Stralendorf mit Sitz in der Gemeinde Stralendorf verwaltet.
Die Gemeinde Wittenförden schmiegt sich direkt an die westliche Stadtgrenze Schwerins an. Eingebettet in eine herrlich, glazial überformte Landschaft zwischen dem Naturschutzgebiet „Grambower Moor“, ausgedehnten Waldgebieten und dem Naturschutzgebiet „Neumühler See“ entwickelt sich Wittenförden zu einem beliebten Wohnstandort. So vereint Wittenförden die Vorzüge einer geruhsamen Landgemeinde in gesunder Umgebung mit den Vorteilen der unmittelbaren Nachbarschaft der Landeshauptstadt. Hier lebt man ruhig und im Grünen und ist doch in wenigen Bus-, Rad- bzw. Autominuten in der Schweriner Innenstadt.
Das Umfeld Wittenfördens wird bereits seit der Jungsteinzeit ununterbrochen besiedelt. So kann der aufmerksame Spaziergänger mit etwas Glück allenthalben Feuersteinwerkzeuge finden. Diverse Hügelgräber und ein alter Burgwall in der südlichen Ortslage runden das Bild der frühen Besiedlung ab
Die weiteren Nachbargemeinden Wittenfördens sind Klein Rogahn, Stralendorf und Grambow. Mit ihrer Infrastruktur und ihrer schon heute deutlich gewordenen Wirtschaftskraft hat die Gemeinde Wittenförden gute Chancen, die kommunale Eigenständigkeit auf lange Sicht zu erhalten.

LOKALE IMMOBILIENANGEBOTE
IMMOBILIENBEWERTUNG
Kostenlos & unverbindlich
WARUM MAKLER?
Sehen Sie sich unser kurzes Video an und erfahren Sie, weshalb ein Makler wichtig ist.
REFERENZEN
Was unsere Kunden über uns sagen
IMMOBILIEN-MAGAZIN
Immer auf dem neuesten Stand

Platzt die Immobilienblase?
Immobilienexperten warnen davor, dass in Deutschland eine Immobilienblase platzen könnte. Doch was spricht dafür und was dagegen? Und was würde das Platzen einer Blase für Eigentümer und Kaufinteressenten bedeuten? Eine Immobilienblase bildet sich, wenn die Nachfrage nach Immobilien steigt und auch die Immobilienpreise steigen. Die Preise beginnen sich ab einem bestimmten Wert vom tatsächlichen Sachwert…

Das Ende des Neubaus: Lohnt sich eine Investition noch?
Der Traum von der eigenen Immobilie ist bei vielen Menschen nach wie vor ungebrochen. Doch die anhaltende Immobilienkrise führt bei Interessenten zu Verunsicherungen. Dennoch kann sich die Investition in Eigentum gerade jetzt lohnen. Dabei spielt es eine Rolle, ob man in einen Neubau oder in eine Bestandsimmobilie investieren möchte. Laut dem Spiegel melden derzeit eine…

So kann die Immobilienfinanzierung jetzt gelingen
Banken haben ihre Anforderungen für die Kreditvergabe zur Finanzierung einer Immobilie verschärft. Für viele Immobiliensuchende scheint der Kauf deshalb in weite Ferne gerückt. Dabei ist die Finanzierung eines Immobilienkaufs auch jetzt möglich – vorausgesetzt, dass der Finanzierungsplan gründlich vorbereitet wird. Lesen Sie hier, worauf Sie dabei achten müssen. Durch die Inflation und die gestiegenen Zinsen…