Traumhaft: Immobilie verkaufen und trotzdem drin wohnen bleiben

Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen Ihre Immobilie an nette Menschen, die gar nicht sofort einziehen. Sie müssen die vertrauten vier Wände nicht verlassen und können bis an Ihr Lebensende darin wohnen bleiben. Und da Sie durch den Verkauf Ihre Rente aufbessern können, wird es mit der kleinen Weltreise doch noch etwas. Was wie ein Traum klingt, ist unter dem Namen Immobilienverrentung bekannt.

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nicht weit. Kontaktieren Sie uns!

Kapitel 3 6

 

Die Kosten steigen, die Rente aber nicht. Da ist und bleibt es schwierig, den gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, geschweige denn, sich zusätzliche Wünsche zu erfüllen. Wenn Sie in der glücklichen Lage sind, Immobilienbesitzer zu sein, haben Sie die Möglichkeit, ihre finanzielle Lage durch die Verrentung Ihrer Immobilie zu verbessern. Wie also das Haus kapitalisieren und dann darin wohnen bleiben?

Für den Verkäufer zusätzliches Einkommen, für den Käufer attraktive Investition

Im Rahmen der Immobilienverrentung veräußern Eigentümer ihre Immobilie und sichern sich zusätzlich ein Wohnrecht, das je nach Modell für einen festgelegten Zeitraum oder lebenslang gilt. Mit einer individuellen Vereinbarung zwischen Käufer und Eigentümer wird zudem die Art der Immobilienrente ausgehandelt. Möglich sind Einmalzahlung, monatliche Zahlung oder eine Kombination aus beiden.

Wie hoch ist die zusätzliche Rente?

Die Berechnung der Rente ist abhängig vom Immobilienwert. Unser Tipp: Lassen Sie sich von einem orts- und marktkundigen Makler dabei helfen, diesen einzuschätzen und die Rente zu berechnen. Er wird alle wichtigen Punkte berücksichtigen: sollen die Zahlungen zeitlich begrenzt oder lebenslang sein, in welchem Verhältnis sollen Einmalzahlung und Rente stehen und wie lang gilt das Wohnrecht – alle Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle. Unterschieden wird zwischen Leib- und Zeitrente.

Leib- und Zeitrente: was ist was?

Lebenslang wird die Leibrente ausgezahlt. Wie hoch sie ist, hängt von der Höhe der Einmalzahlung und Ihrer statistisch erwarteten Lebensdauer ab. Allgemein gilt zu bedenken: Das Wohnrecht beeinflusst den Immobilienwert für den Käufer. Die Zeitrente wird, wie der Name schon sagt, für eine bestimmte Zeit ausgezahlt.

Welches Verrentungsmodell wähle ich?

Sie planen, mit einem eigenen Wohnmobil einmal quer durch Europa zu reisen? Dann ist wohl eine hohe Einmalzahlung sinnvoll. Ihre niedrige Rente reicht nicht aus für die Alltagskosten? Dann sollten die monatliche Rente und eine niedrigere Einmalzahlung passender für Sie sein. Bedenken Sie dabei zudem, dass sich Ihre Lebensumstände eventuell noch mal ändern könnten. Vielleicht ist dann ein Umzug in eine altersgerechte, barrierefreie Wohnung vonnöten. Um alle Eventualitäten zu bedenken und auszuloten, sollten Sie die Beratung eines lokalen Profi-Maklers in Anspruch nehmen.

Sie interessieren sich für die Immobilienverrentung und haben Fragen an den Profi? Dann kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie jederzeit gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Voyagerix /Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Jetzt beeilen mit der Grundsteuererklärung!

Die Grundsteuerreform bedeutet für Eigentümer von Immobilien zusätzlichen Aufwand. Bis zum 31. Januar 2023 muss die Grundsteuererklärung eingereicht werden, damit circa 36 Millionen Immobilien neu bewertet werden können. Wer die Frist versäumt, muss mit einem hohen Bußgeld von bis zu 25.000 Euro rechnen. Doch noch immer fehlen Millionen von Grundsteuererklärungen. Warum und wo liegen die…

Weiterlesen

Mach ich mal eben schnell – Immobilienprivatverkauf

Ein Haus verkaufen? So schwierig kann das doch nicht sein. Denn die Nachfrage ist ja derzeit hoch. Wer sich jedoch genauer mit dem Verkauf einer Immobilie beschäftigt, muss feststellen: Ganz so einfach ist es dann […]

Weiterlesen

Leibrente: Ein Haus zum Wohnen UND finanzielle Freiheit

Ist bei Senioren die Rente knapp, fragen sich viele, ob es nicht besser ist, das eigene Haus zu verkaufen und in eine kleinere altersgerechte Immobilie umzuziehen. Vielen fällt aber die Trennung von den eigenen vier […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Immobilienökonom und -makler Thomas Franck aus Schwerin

Thomas Franck

Immobilienmakler & Immobilienökonom IRE|BS

+49 385 7788 7170 mail@thomas-franck-immobilien.de

Carina Niemann

Assistenz & Büromanagement

+49 385 7788 7170 mail@thomas-franck-immobilien.de
f Consent Management Platform von Real Cookie Banner